Ralf Schuhmann • Foto + Media • Köln Bonn Koblenz |
![]() |
START | LEISTUNGEN | ÜBER MICH | KONTAKT | LOGIN |
Architektur + Landschaft | Menschen + Events | Fotokunst |
Architektur + Landschaft | |
Architektur • Landschaft • Kultur • Natur • Tourismus • Luftaufnahmen • Landschaftsgestaltung • Stadtentwicklung • Baudokumentation • Wohnhäuser • Industrie- und Gewerbebauten • Interieurs |
![]() |
![]() |
![]() |
> Rhein in die Zukunft | > Rheinisches Revier | > Rheinland von oben |
![]() |
![]() |
![]() |
> Stromlagen | > Siebengebirge | > terra nova |
![]() |
![]() |
![]() |
> Grünes C | > Wachtberg | > Köln-Bonn, Berlin, Leipzig |
Rhein in die Zukunft | ||
Fotoserie für das Zukunftsforum "Rhein in die Zukunft" der Region Köln/Bonn. |
![]() |
Rhein in die Zukunft, Dhünntalsperre |
![]() |
![]() |
Rhein in die Zukunft, Hürth-Knapsack |
![]() |
![]() |
Rhein in die Zukunft, Dhünntalsperre |
![]() |
![]() |
Rhein in die Zukunft, Wesseling |
![]() |
![]() |
>> nach oben | ![]() |
Rheinisches Revier |
Bilder aus der Energielandschaft des Rheinischen Braunkohlereviers in der Kölner Bucht. |
Der Abbau der Braunkohle im Tagebau hat die Landschaft maßgeblich verändert und führte zur Entstehung einiger bedeutender Industriestandorte. Das Revier umfasst die Zülpicher und Jülicher Börde, die Erftniederung und die Ville. Es ist das größte Braunkohlerevier Europas (wikipedia). |
![]() |
Rheinisches Revier, Straße K19 bei Wanlo, Blick zur Windkraftanlage an der Hochstraße |
![]() |
![]() |
Rheinisches Revier, Bergheim, Straße L213, Blick zum Kraftwerk Neurath |
![]() |
![]() |
Rheinisches Revier, Tagebau Garzweiler, Aussichtspunkt bei Jackerath |
![]() |
![]() |
Rheinisches Revier, Tagebau Garzweiler, Aussichtspunkt bei Hochneukirch (an der A46) |
![]() |
![]() |
Rheinisches Revier, Rommerskirchen-Vanikum, Blick zum Kraftwerk Neurath |
![]() |
![]() |
Rheinisches Revier, Windpark Bedburg, Blick zum Kraftwerk Neurath |
![]() |
Hier sehen Sie weitere Fotos zum Thema "Rheinisches Revier" > Fotokunst-Projekt "Etzweiler" |
![]() |
>> nach oben | ![]() |
Rheinland von oben | ||
Diese Fotos wurden über der Region Köln-Bonn aufgenommen. | ||
Die Motive waren u.a. in meiner Ausstellung "Nähe und Weite" in Leverkusen zu sehen. | ||
> Infos zur Ausstellung "Nähe und Weite" |
![]() |
Leverkusen, alte Wuppermündung zum Rhein |
![]() |
![]() |
Bergisches Land, Hückeswagen, Oberburghof |
![]() |
![]() |
Bergisches Land, Dhünntalsperre, Vorsperre |
![]() |
![]() |
Köln, Aachener Weiher in der Bildmitte |
![]() |
![]() |
Köln, Hafen Niehl, am Horizont das Siebengebirge bei Bonn |
![]() |
![]() |
>> nach oben | ![]() |
Stromlagen |
Fotoserie für das Buch "Stromlagen – Urbane Flusslandschaften gestalten" (Birkhäuser Verlag) |
![]() |
Stromlagen, Köln, Godorfer Hafen |
![]() |
![]() |
Stromlagen, Blick von Wesseling nach Köln-Godorf |
![]() |
![]() |
Stromlagen, Köln, Rheinauhafen |
![]() |
![]() |
Stromlagen, Köln, Poller Wiesen |
![]() |
![]() |
Stromlagen, Leverkusen, Bayer-Werk |
![]() |
![]() |
>> nach oben | ![]() |
Region Köln-Bonn, Berlin und Leipzig |
Architekturfotografie für Publikationen |
![]() |
Leipzig, Bürohaus Maximillianallee, O.Geray und A.Vonnak |
![]() |
![]() |
Frechen, Museum Keramion, Peter Neufert und Stefan Polónyi |
![]() |
![]() |
Bonn, Dach der Bundeskunsthalle, Gustav Peichl, im Hintergrund UN-Hochhaus und Post-Tower |
![]() |
![]() |
Bensberg, Rathaus, Gottfried Böhm |
![]() |
![]() |
Berlin, Potsdamer Platz, Richard Rogers |
![]() |
![]() |
Leipzig, Neue Messe, Volkwin Marg |
![]() |
> Hier sehen Sie weitere Fotos zum Thema "Architektur" > Fotokunst-Projekt "Leipzig im Umbruch" |
![]() |
>> nach oben | ![]() |
Wachtberg | ||
Fotoserie für die Broschüre "Wachtberg - ein Blick ins Drachenfelser Ländchen" | ||
Wachtberg ist eine Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis im Land Nordrhein-Westfalen. Sie grenzt unmittelbar an die Bundesstadt Bonn und an das Land Rheinland-Pfalz. |
![]() |
Wachtberg, Verkaufsstand |
![]() |
![]() |
Wachtberg, Burg Gudenau |
![]() |
![]() |
Wachtberg, Großradaranlage RADOM |
![]() |
![]() |
Wachtberg, Töpferwerkstatt |
![]() |
![]() |
Wachtberg, typisches Fachwerkhaus |
![]() |
![]() |
>> nach oben | ![]() |
Siebengebirge |
Diese Kulturlandschaft bei Königswinter ist eines der ältesten deutschen Naturschutzgebiete. |
Fotoserie für das Buch "Siebengebirge - Reisen in die Heimat" (J.P. Bachem Verlag) |
![]() |
Siebengebirge, Chorruine Heisterbach |
![]() |
![]() |
Siebengebirge, Steinbruch am Stenzelberg |
![]() |
![]() |
Siebengebirge, Blick zum Ölberg |
![]() |
![]() |
Siebengebirge, Steinbruch am Weilberg |
![]() |
![]() |
Siebengebirge, Weinberg, Blick über den Rhein nach Bonn - Bad Godesberg |
![]() |
![]() |
>> nach oben | ![]() |
terra nova |
Ziel des Projektes ist die Umwandlung einer 14 km langen ehemaligen Fernbandtrasse zwischen dem Tagebau Hambach und dem Tagebau Bergheim zu einer Freizeit- und Erholungsachse. Ab 2009 entstand bei Bergheim-Glesch anstelle einer 30 Meter tiefen Tagebau-Mulde eine Dünenlandschaft. Später wurden mehrere Aussichtspunkte und ein Forum mit Eventgastronomie realisiert. |
AKTEURE: Rhein-Erft-Kreis, Stadt Bergheim, Gemeinde Elsdorf, RWE Power AG, Land NRW, bbz-Landschaftsarchitekten Berlin |
![]() |
Das Verfüllen der Tagebau-Mulde beginnt, Sommer 2009 |
![]() |
![]() |
Planung der Modelierungsarbeiten, Frühjahr 2010 |
![]() |
![]() |
Freigabe des Radweges, Herbst 2010 |
![]() |
![]() |
terra nova: Projektabschnitt Dünenlandschaft, September 2011 |
![]() |
![]() |
Aussichtspunkt "Terra Nova 1", Elsdorf, Nordrandweg, August 2020 |
![]() |
![]() |
Aussichtspunkt "Terra Nova 4", Elsdorf, Bandstraße, August 2020 |
![]() |
Hier sehen Sie weitere Fotos zum Thema "Rheinisches Revier" > Fotokunst-Projekt "Etzweiler" |
![]() |
>> nach oben | ![]() |
Grünes C |
Ziel des Projektes ist es, die vielfältigen landschaftlichen Freiräume im der Region Bonn / Rhein-Sieg-Kreis langfristig zu sichern, miteinander zu verknüpfen und zu entwickeln. |
AKTEURE: Kommunen Alfter, Bonn, Bornheim, Niederkassel, Sankt Augustin und Troisdorf |
![]() |
Grünes C, Sankt Augustin, Blick vom Pleisbachtal nach Siegburg |
![]() |
![]() |
Grünes C, Sankt Augustin, Gärten der Nationen |
![]() |
![]() |
Grünes C, Troisdorf, am Fischereimuseum |
![]() |
![]() |
Grünes C, Die Mondorfer Fähre über den Rhein zwischen Niederkassel und Bonn |
![]() |
![]() |
Grünes C, Niederkassel, neue Anlegestelle der Mondorfer Fähre |
![]() |
> Hier sehen Sie weitere Fotos zum Thema "Landschaft" > Fotokunst-Projekt "Landmarken" |
![]() |
Online-Bildarchiv | Portfolio-Download | Impressum | Datenschutz | ![]() |
RALF SCHUHMANN | Tel.: 02642 – 99 78 401 | Fasanenweg 28, 53424 Remagen |