Ralf Schuhmann • Foto + Media • Köln Bonn Koblenz

Ralf Schuhmann

Heimat
Ausstellung und Aktion am 8. und 9. September 2007 in den Ateliers im KULT41 in Bonn.
> zurück zu Rezensionen und Texte

Heimat Heimat Heimat
 
Mit der Präsentation von 12 klischeehaften HEIMAT-Bildern im Postkartenformat wurden die Besucher der Ausstellung zum Nachdenken über die Frage "Was ist Heimat?" angeregt. Alle Besucher der Ausstellung waren eingeladen ihre Antwort auf diese Frage ins Gästebuch einzutragen. Jeder Gästebuch-Schreiber konnte außerdem 3 HEIMAT-Bilder aus den Motiven der Ausstellung wählen.
 
Die von ihnen ausgewählten Motive konnten die Teilnehmer der Aktion als Postkarte (Auflage 20) mit nach Hause nehmen. Für den Transport der Postkarten wurde eine mit HEIMAT-Signet bedruckte und mit duftendem Heu gefüllte Tragetasche bereitgestellt. Innerhalb von 10 Stunden beteiligten sich 62 Besucher an der Aktion. Die Gästebuch-Einträge wurden mit den ausgewählten Fotos zu individuellen HEIMAT-Profilen verbunden.


62 Heimat-Profile


Heimat-Profil #1
Heimat.
Ein Duftgemisch aus Pflaumenkuchen, frischem Kaffee, Kühen und Heu, ein Hund der sich freut und das wundervolle Gefühl, geliebt zu werden...
oben

Heimat-Profil #2
Heimat? Da hab ich noch nie drüber nachgedacht.
oben

Heimat-Profil #3

Mit seiner Heimat kann man auch "brechen", wie mit alten Freunden, von denen man enttäuscht ist, wenn man nach langer Abwesenheit entdeckt, dass negative Veränderungen stattfanden und die "Heimat" nicht mehr so ist, wie man sie in Erinnerung hatte. Meine Heimat jedenfalls muss sich gewaltig anstrengen und viele Dinge wieder anders machen, um mir zu beweisen, dass ich irgendwann wieder einen Grund haben werde, mich mit ihr zu versöhnen.

oben

Heimat-Profil #4
Heimat ist für mich kein spezieller Ort, denn ich bin als Kind sehr oft umgezogen. Heimat, das ist für mich Wiedererkennung von Gerüchen, Bildern, Gefühlen, Wesenszügen. Heimat ist dort, wo mir das Herz aufgeht.
oben

Heimat-Profil #5
Pappelntrauerweidenfröschequackenhexenverbrennung-
sauerbratenpicknicksteinbruchvombergrunterschauen-
waldduftrosenduftwennsregnethatimsommer-
flugzeugeindermittagsruhemanchmalnervig-
hausscheunestaubimsonnenlicht.
oben

Heimat-Profil #6
An der Heimat hängt man, seltsamerweise, irgendwie ist man geprägt, von der Sprache dort, der Landschaft, dem Wetter, der Art wie die Leute miteinander umgehen. Auch wenn ich jetzt seit 40 Jahren nicht mehr in meiner Heimat wohne - Rheinländer oder Westerwälder wird man nicht mehr. Und meine eigenen Kinder sind auch schon weitergezogen. Haben sie jetzt 3 Heimaten? Und wird Linz, mein jetziger Wohnort, meine Heimat, wenn ich dort vielleicht begraben werde? Aber die Geschichte bzw. die vielen kleinen Geschichten über Land und Leute, Grafen und Herzöge meiner alten Heimat (Oldenburg) sind doch immer gegenwärtig (noch).
oben

Heimat-Profil #7
Heimat ist der Zusammenschluß des woher ich komme, wo ich bin und des wohin ich gehe. Heimat ist die Vermählung des bewußten und des unbewußten Menschen, eine mystische Hochzeit, eine wunderbare Verschmelzung der Pole, die den Ort als Heimat in den Hintergrund treten läßt und den Menschen selbst als seine Heimat erklärt. So nehme ich die Heimat mit, wohin ich auch zu gehen vermag.
oben

Heimat-Profil #8
Heimat
- Ort an dem man mich kennt
- Ort an dem ich mich kenne
- hier finde ich Ruhe
- kann ohne Angst sein
- verinnerlichte Treue
- ewige Illusion
oben

Heimat-Profil #9
Ming Heimat

Dat is ming Nest
Dahin sehne ich mich zurück
Dat is en Teil von mir un
ich bin en Teil davon.
Sie verändert sich mit mir und bleibt doch gleich.
oben

Heimat-Profil #10
Samstag morgen 6 Uhr dreißig. Offene Balkontür, Nieselregen, grauer Himmel. Wunderbar. Guter Blick auf grau und grün. Sanftes Rauschen von der Reuterstraße. Doch ganz schön in Bonn zu sein. Heimatgefühl.
oben

Heimat-Profil #11
HEIMAT
NATUR, VERLORENE HEIMAT (Braunkohletagebau)
oben

Heimat-Profil #12
H ier fühle ich, bin ich zu Hause
E in Ort, an dem ich ruhen kann.
I ch blick’ zurück, die schöne Zeit
M ein Leben, Glück, auch manchmal Leid.
A m Abend gönn’ ich mir ’ne Pause
T agein, tagaus und dann und wann.
oben

Heimat-Profil #13
Heimat ist der Ort, an dem ich nicht überlege, was ich eigentlich hier suche.
oben

Heimat-Profil #14
An Flüssen und Meeren empfinde ich Heimat.
oben

Heimat-Profil #15
Bäume
morgens mittags
abends ist’s romantisch
ja
oben

Heimat-Profil #16
Heimat ist, wo man sich angekommen fühlt, im ersten Moment der Rückkehr. Heimat ist solang ich in D. bin nicht ortsgebunden und hat erst eine Bedeutung im Ausland. Auch dann ist es weniger (aber auch) an bestimmte Orte gebunden sondern hat mehr mit geteilter Kultur + Sprache zu tun.
oben

Heimat-Profil #17
Heimat
- ein Ort, an dem man Freundlichkeit eher erwartet als erhofft
- Ort von Unmittelbarkeit und Selbstverständlichkeit: über Heimat zu reflektieren ist irgendwo immer auch ein Akt, die Sprache zwischen sich und der eigenen Verortung zu stellen, über Heimat zu sprechen kann Heimat schnell verlieren.
oben

Heimat-Profil #18
Heimat ist, wo man zu Hause ist, wo man sich wohl und geborgen fühlt. Es kann auch da sein, wo man mit Freunden und Bekannten an einem schönen Ort ist, wo man immer wieder gern hinfährt.
oben

Heimat-Profil #19
Heimat ist, wo meine FreundInnen sind und meine Familie, mein Herz eben.
oben

Heimat-Profil #20
Der Geruch von Heu + Stroh ist Abenteuer...
...auch Heimat
unterwegs im Leben
oben

Heimat-Profil #21
Heimat
Gefühl der Verbundenheit, Vertrautheit, wo man jederzeit hingehen kann, wo man "sich selber ist" und sich nicht verstellen muß, einfach sein...und trotzdem geliebt werden...
oben

Heimat-Profil #22
Heimat?
• Verwurzelt sein, d.h. nicht allein, einsam sein!
• Wohlgefühl, Eingebundensein
• "Gepäck", das "trägt"..., das im Leben hilft...
• das "Bindemittel" überhaupt...!
oben

Heimat-Profil #23
Heimat?
- Straßen und Häuser bekannt zu finden
- Schwarzbrot
- der Geruch von Regen auf warmen Straßenteer
- Freunde
oben

Heimat-Profil #24
Sprache ist Heimat.
Denken ist Heimat.
Geist ist Heimat.
oben

Heimat-Profil #25
Heimat ist das Spannungsfeld zwischen Enge und Weite, Erinnerung, Wind und Wolken.
oben

Heimat-Profil #26
Heimat ist Sprache.
Heimat ist Geborgenheit unter Menschen.
oben

Heimat-Profil #27
Heimat ist die Landschaft in der ich aufgewachsen bin, die mich überwiegend unbewußt geprägt hat.
oben

Heimat-Profil #28
Heimat
- ist ankommen
- bei mir sein
- Menschen die ich kenne
- vertraute Plätze, Gerüche, Geräusche.
oben

Heimat-Profil #29
Heimat ist dort, wo ich geliebt werde.
oben

Heimat-Profil #30
Heimat ist im Fluß
Heimat ist im Weg
Heimat ist im Bau
oben

Heimat-Profil #31
Heimat ist nicht identisch mit "zu Hause". Heimat ist eher ein Gefühl von Geborgenheit, Rückhalt, geliebten Menschen.
oben

Heimat-Profil #32
Heimat ist dort wo ich aufgehoben bin.
oben

Heimat-Profil #33

In den Niederlanden wird das Wort "Heimat" synonym für Deutschland verwendet. Das ist es für mich sicherlich nicht! Dazu wurde das Wort in der Vergangenheit auch zu oft mißbraucht. Ich schließe mich gerne meinen Vorrednern an. Heimat ist kein Ort. Heimat ist Sprache, Denken, Geist, Erinnerung, Liebe...und noch so vieles mehr.

+

Heimat. Identität. Roots...something you grow from. Home.
oben

Heimat-Profil #34
Heimat ist für mich ein Gefühl von Vertrautheit. Wenn ich in Berlin in den Bus einsteige und vom Fahrer angeraunzt werde, bin ich wieder zu Hause - in der Heimat.
oben

Heimat-Profil #35

Heimat fühlt man, wenn man sie vermisst - Muttersprache.

oben

Heimat-Profil #36

Heimat ist, wo ich mich wohlfühle. Ankommen, durchamtmen, vertraut sein. Heimat ist nicht gebunden an Geburtsort oder Wohnort. Heimat ist eingebunden fühlen in die Landschaft und verbunden mit den Menschen, die dort leben!

oben

Heimat-Profil #37

Heimat lernt man vor allem im Ausland zu werten und zu schätzen - sich "zu Hause" zu fühlen, handeln können, ohne nachzudenken - sich in seiner Umgebung eingebunden fühlen.

oben

Heimat-Profil #38
Heimat repräsentieren für mich Menschen, mit denen ich lebe, befreundet bin und arbeite. Daran konnten auch lange Auslandsaufenthalte nichts ändern, ich war überall zu Hause.
oben

Heimat-Profil #39

Ubi bene ibi patria.

oben

Heimat-Profil #40
Heimat ist für mich der Ort, an dem ich mit Menschen lebe, die ich liebe, mit denen ich befreundet bin, die mir wichtig sind. Das gibt mir ein Gefühl von Geborgenheit und Glück, das ist für mich Heimat.
oben

Heimat-Profil #41

Heimat ist da, wo ich mich nicht mehr verlaufe und wo man meinen Humor versteht. Tja, man kann nicht immer alles haben.

oben

Heimat-Profil #42
Heimat sind Orte bleibender Vertrautheit, verbunden mit Wohlbefinden.
oben

Heimat-Profil #43

Heimat ist weggehen (schimpfend), wiederkommen und feststellen, was man alles vermisst hat.

oben

Heimat-Profil #44
Beim Begriff Heimat fällt mir als erstes "Vertriebenentreffen" ein. Für mich selber muß ich erst noch nachdenken! ...der Rhein...
oben

Heimat-Profil #45

Heimat ist für mich sich wohlfühlen, angekommen sein... (nach einer längeren Suche auf die Frage: "wo gehöre ich eigentlich hin?"

oben

Heimat-Profil #46
Heimat: Hime at myself
oben

Heimat-Profil #47

Die Heimat besuchte ich nach 50 Jahren wieder, ich hatte sie mit 7 Jahren verlassen und dann geschah dies:

Aa - deshalb liebe ich Birken so
Aa - deshalb sind mir spitze Hochkirchtürme heimisch
Aa - deshalb liebe ich das weite Meer

Erinnerung an Estland

oben

Heimat-Profil #48
Heimat ist für mich, wo ich geboren wurde und meine Wurzeln habe.
oben

Heimat-Profil #49

Heimat =

vertraute Landschaft
vertraute Wege
vertraute Gesichter
meine Sprache
meine Wurzeln
Kindheitserinnerungen

oben

Heimat-Profil #50
Heimat ist schön, auch da, wo sie häßlich ist.
Heimat tut weh, wenn sie nicht mehr da ist.
Heimat ist mir nicht gleichgültig.
oben

Heimat-Profil #51
Ist eigentlich alles schon gesagt: Sprache + Kulturkreis
oben

Heimat-Profil #52
Die Engel meiner Heimat haben
12
Flügel
aus
Glas
oben

Heimat-Profil #53
Heimat ist wo sich alles normal anfühlt.

&

Heimat ist Geborgenheit, Erinnerung und tiefgehende Vertrautheit.
oben

Heimat-Profil #54
Heimat ist für mich die Natur, meine Familie und die Kunst.
oben

Heimat-Profil #55
Da stellt sich mir als ertes die Frage was HEIMAT eigentlich ist. Ist es der Ort wo ich meine "Wurzeln" habe - also da wo ich geboren bin oder der Ort an dem ich mittlerweile verwurzelt bin, weil mich der Wind dahin getragen hat. Wenn das letztere die Heimat ist, ist Heimat da wo das ist. Wenn es der Ort ist wo ich herkomme sind es hoffentlich glückliche Erinnerungen.
oben

Heimat-Profil #56
Heimat ist da wo ich bin. Oder ich war noch nicht solange von der "Heimat" fort, dass ich die Möglichkeit hatte "Heimweh" zu haben?
oben

Heimat-Profil #57
Das wäre Heimat: wo mensch sein Heim hat.
oben

Heimat-Profil #58
Heimat riecht nach Herbstlaub -bald-
raschelnde Blätter auf den Wegen
Kastanien, Eicheln - Waldluft
und irgendwo ein Eichhörnchen
oben

Heimat-Profil #59
Heimat ist für mich im Moment -seit 16 Jahren- das Rheinland, es gibt auch heimatliche Gerüche (Holzfeuer im Herbst), Kindheitserinnerungen im ländlichen Bereich - und die Menschen, die ich mag, bei denen ich mich wohl fühle und die mich auch mögen.
oben

Heimat-Profil #60
Heimat ist, wo man in meiner Sprache denkt und spricht.
oben

Heimat-Profil #61

Heimat

ein Ort, den ich verlassen habe, um ihn nach 20 Jahren - mit anderen Augen und Erfahrungen - wieder für mich/uns zu entdecken und lieben zu lernen.

oben

Heimat-Profil #62

Heimat: Ort auf die Welt gekommen
Welt kennenlernen als Familie, Nachbarschaft, Umwelt, Religion

Landschaft, Land
vertraut, sich wandelnd, tröstend, bergend, stärkend
fremd, erstickend, unpassend, festbinden, einschränken

Wurzelbaum, Nährgrund, Prägung

oben


> Lesen Sie mehr "Rezensionen und Texte zu Ausstellungen & Publikationen"